Kindertagesstätte St. Pirminius Bierbach
Ein herzliches Willkommen!
Wir sind die katholische Kindertagesstätte in Bierbach. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kita interessieren und haben deswegen auf dieser Seite ein paar wichtige Information rund um unsere Kita für Sie bereitgestellt.
In unserer Kita gibt es insgesamt fünf Gruppen, drei Regelgruppen und zwei Krippengruppen.
In den Krippengruppen (Igelnest und Zwergenstübchen) werden jeweils elf Kinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren betreut.
In den Regelgruppen (Wurzelstube, Einhorn- und Herzengruppe) gibt es Platz für insgesamt 75 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
In unserer Einrichtung arbeiten mehrere Mitarbeiter in Vollzeit und Teilzeit im Alltag mit den Kindern. Unser Team ist vielfältig und kompetent und legt großen Wert auf einen Austausch auf partnerschaftlicher Ebene.
Alle Kinder werden von uns mit offenen Armen und offenen Herzen empfangen und aufgenommen. Wir pflegen eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung auf Augenhöhe zu den Kindern und geben jedem Kind Raum, mit Leichtigkeit und Begeisterung in seiner eigenen Geschwindigkeit zu lernen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, jedes Kind ein Stück auf seinem ganz individuellen Lebensweg liebevoll zu begleiten und als Vorbild zu führen. Denn jeder Entwicklungsweg ist etwas Besonderes.
Zur Voranmeldung:
Alle diejenigen, die bisher noch keinen Betreuungsvertrag für ihr Kind haben, werden gebeten, sich im Kita-Navigator vormerken zu lassen. Unter https://blieskastel.kita-navigator.org gelangen Sie zum Navigator.
Mehr Informationen zu unserer neuen Plattform des "Kita-Navigators" finden Sie auch auf der Homepage der Stadt Blieskastel
Öffnungszeiten:
Ganztagesplatz Krippe und Kita: 7 – 17Uhr
Kindergarten (6 Stunden): 7-13Uhr
Unsere Kontakdaten:
KiTa St. Pirminius Bierbach
Ansprechpartnerin: Annabelle Hussong (Kita Leitung)
Zur Pirminiusschule 26
66440 Blieskastel/Bierbach
Tel.: 06842 51310
Fax: 06842 5385308
Mail: kita.bierbach@bistum-speyer.de
Barrierefreier Zugang
Über den Hintereingang ist ein barriererefreier Zugang möglich.