Dienstag, 28. August 2018

Messdienergruppe in Rom

Unsere Reisegruppe

Blick auf den Petersdom von den vat. Gärten aus

Bei der Papstaudienz

Die Engelsburg

Kleine Gruppe Messdiener nahm an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom vom 27.07. - 03.08. teil

Lang und heiß war die Busfahrt der ca. 1100 Messdiener aus dem Bistum Speyer, die mit ihren 20 Bussen dem Ruf "Seek peace and pursue it!" (Suche Frieden und jage ihm nach) von Papst Franziskus zur Romwallfahrt der Ministranten nach Rom aufbrachen. (Und heiß blieb es bis zur Rückkehr!)
Pastoralreferent Steffen Glombitza begleitete die kleine Gruppe Minis aus der Pfarrei Heilige Familie auf dieser Reise.
Rom - das ist in Stein gestaltgewordene (europ.) Geschichte auf jedem Zentimeter. Das war spürbar beim Gang durch diese alte Metropole. Auf dem Programm standen neben den Gottesdiensten auch der Besuch der Sebastianskatakomben, der vatikanischen Gärten, die Tor zu den "Eisheiligen" Roms, die Tor zu verborgenen Orten in Rom, genauso wie der traditionelle Gang zum Trevibrunnen, dem Pantheon, der Engelsburg oder der Piazza Navona.
Höhepunkt der Reise war sicherlich der Empfang des Papstes auf dem Petersplatz. Die 70.000 Jugendlichen (darunter allein 50.000 aus Deutschland) harrten stundenlang in sengender Hitze in den Warteschlangen vor dem Petersplatz und auf dem Petersplatz selbst aus um den Tag mit der Begegnung und dem Abendgebet mit Papst Franziskus zu beenden. Mit Wasserwerfern wurden die Jugendlichen abgekühlt um Hitzschlägen vorzubeugen. Anstrengend, doch für die meisten eine bleibende Erinnerung.
Die Fahrt war eine beeindruckende Solidaritätserfahrung mit den vielen Ministranten die überall in Deutschland und international den Dienst am Altar ausüben. So konnte beim Blind Date an der "Piazza delle cinque Luna" eine unkomplizierte Begegnung mit Ministranten aus Freiburg und Rottenburg Stuuttgart und Speyer stattfinden in der alle jugendlichen sich mit großer Offenheit, Ausgelassnheit und viel Freude einbrachten.
Nach dem schönen Abschlussgottesdienst in der Lateranbasilika begann dann allmählich die lange Rückreise durch die Nacht.
So bleiben unseren Mins viele Erinnerungen an anstrengende, aber auch schöne Tage in Rom!

Die Pfarrei Heilige Familie bedankt sich beim Bistum Speyer, das diese Reise 2018 so gut organisiert und großzügig unterstützt hat.