Freitag, 21. August 2020

Segensorte

Arbeitskreis Eine Welt bringt sich mit zwei Segensorte-Veranstaltungen in den Visionsprozess des Bistums ein.

Zwei Treffen haben stattgefunden bei denen Mitglieder des AKEW der Pfarrei Heilige Familie sich mit ihren Themen in den Visionsprozess des Bistums Speyer einbrachten. Am Ende der Veranstaltungen sollten die Überlegungen in einen formalisierten Rückmeldebogen übertragen werden, der dann in die Auswertungen für den Visionsprozess der Diözese Speyer einfließen sollte. Auch wenn die Gespräche in der Gruppe als gut und fruchtbar bewertet wurden, der Austausch zum Teil auch sehr persönlich war, fiel dieser letzte Schritt jedoch sehr schwer. Zu viele Segensorte wurden ausfindig gemacht, vom Frühstückstisch am Morgen mit der ganzen Familie, über Kirchen in unserer Pfarrei oder an Urlaubsorten wie etwa die kath. Kirche Wangerland, von besonders bewegenden Naturerfahrungen bis hin zu besonderen Orten in der Natur, waren die gefundenen Segensorte zu vielfältig, als das man sie hätte auf drei Orte reduzieren können. Besonderes Augenmerk wurde auf Gottesdienste im Freien, bei der man unmittelbar mit der Schöpfung in Berührung kommen kann gelegt.Aber auch die Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturkreisen, die Gäste aus der Weltkirche u. v. m wurden als segensorte benannt. Segensorte sind befreiend, führen zur Ruhe, inspirieren und bewegen. Nicht zuletzt sind sie aber auch individuell und subjektiv. So vielfältig waren die Ideen und Wahrnehmungen. Alle Anregungen wurden daher nicht über das Online-Formular vermittelt, sondern nach Rücksprache postalisch den Verwantwortlichen im Bistum zugesandt, mit dem Versprechen von dort, dass alle Einsendungen berücksichtigt würden.

Wir wünschen uns einen guten und fruchtbaren Segens- und Visionsprozess für unser Bistum!