Montag, 25. November 2024
Vielfalt leben, Zukunft gestalten
Donnerstag, den 19. Dezember 2024, 18:00 Uhr eine Lichtfeier zum Thema „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ auf dem Vorplatz unserer Kirche St. Hubertus in Niederwürzbach
„Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“
– Aladdin
Stell dir mal vor, es gibt eine Welt, in der alle bei neuen Begegnungen zuerst sehen, was die Menschen verbindet anstatt das, was sie voneinander unterscheidet, sondern die Dinge als erstes auffallen, die alle Menschen gemeinsam haben, Ohren zum Beispiel. In unserer Gesellschaft fällt der Blick schnell auf die Unterschiede. Meistens geht es darum schneller, größer, reicher, klüger oder einfach besser zu sein. Ein menschlicher Urinstinkt sagt uns, dass alles Unbekannte potenziell gefährlich sein kann. Deswegen gehen wir zu allem Fremdem im Zweifelsfall lieber auf Abstand, anstatt ein zweites Mal hinzusehen und weitere Facetten zu betrachten. Ohne die Bereitschaft, sich das Fremde, die Position und die Argumente der anderen zumindest anzusehen, ist es unmöglich einen Kompromiss auszuhandeln oder einen Konflikt zu lösen. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, Vielfalt zu schätzen und zu fördern. Jeder Mensch bringt einzigartige Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die unsere Gesellschaft bereichern und stärken. Um eigene Grenzen zu überschreiten und neue Gedanken auszuprobieren, braucht es oft jemanden, der ein Gefühl von Sicherheit vermittelt, uns die Hand reicht und gemeinsam neue Schritte wagt. Wenn alle zusammen vorwärtsgehen, können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Stärken und Fähigkeiten einzubringen. Eine Zukunft, geprägt von Toleranz, Respekt und gegenseitigem Verständnis. Wenn wir es schaffen die Unterschiede der Menschen als Stärken zu nutzen, weil wir uns damit gegenseitig ergänzen, können wir eine gerechte Gesellschaft für alle aufbauen. (aus https://www.friedenslicht.de/wp-content/uploads/2024/11/Werbeflyer.pdf)
Bei der Lichtfeier wird das Licht als Symbol für Frieden und Hoffnung gerade in diesen schwierigen Zeiten an alle Mitfeiernden weitergegeben. Das Friedenslicht von Bethlehem können Sie auch an allen Gottesdiensten in unserer Pfarrei über Weihnachten erhalten. Die Pfadfinder bieten Ihnen an diesem Abend auch Dauerlichter zum Preis von 2,50 € an, damit alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, das Licht mit nach Hause zu nehmen. Ebenso sind Sie ganz herzlich im Anschluss an die Feier zu einem Becher Glühwein/Kinderpunsch eingeladen.