Sonntag, 07. Januar 2024
Hildegard von Bingen
Der Gemeindeausschuss der Gemeinde Maria Geburt in Homburg Schwarzenacker lädt in der Zeit vom 21.1.2024 bis 4.2.2024 zu einem Besuch einer Ausstellung über Hildegard von Bingen in die Kirche Maria Geburt in Schwarzenacker, Marienstr. 5 a ein.
Die Ausstellung wird am 21.1.2024 um 17 Uhr mit einem Vortrag von Frau Gertrud Fickinger, Leiterin der KEB des Saarpfalz Kreises in St. Ingbert eröffnet. Die Ausstellung mit 15 Infotafeln kann ab 16 Uhr und nach der Eröffnung besucht werden. Nach dem Vortrag lädt der Gemeindeausschuss zu Kaffee und Kuchen und Gesprächen in gemütlicher Runde ein.
Hildegard von Bingen hat von 1098 bis 1179 in der Nähe von Bingen gelebt. Sie war eine Benediktinerin, Äbtissin und eine Universalgelehrte in Ihrer Zeit. Sie war Dichterin und Komponistin. Ihre Werke befassen sich mit Religion, Medizin, Musik, Ethik, Kosmologie und Naturkunde. Im Jahre 2012 hat der damalige Papst Benedikt XVI Hildegard in der Stand einer Kirchenlehreruin erhoben. Ihre Schriften zur Sexualität und Empfängnis waren zur damaligen revolutionär.
Ihr gesamtes Werk zielt darauf ab, den Menschen mit Gott in Berührung zu bringen und ihn zu einem Leben mit dem Glauben zu ermutigen. Der Mensch und sein Leben stehen für Hildegard im Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns.
Die Ausstellung kann an Sonntagen von 9 bis 14 Uhr und nach Anmeldung besucht werden. (Anmeldung unter Barbara.Montenarh@web.de)