Mittwoch, 27. August 2025

Biosphärenfest 2025

vlnr: Isabelle Blumberg, Eric Klein, Ilmar und Elisabeth Kieckhöfel

Aufbau am Stand des AKEW

Der Festplatz im Kirchgarten gut gefüllt

Bisweilen kaum ein Durchkommen in der Goethestraße

Positives Fazit aller Akteure zum Biosphärenfest 2025 in Kirkel/Neuhäusel

Mit einem Stand, den der AK Eine Welt betreute, und parallelem Waffelverkauf der Messdiener*innen sowie einem stündlichen Angebot in der Kirche St. Joseph waren wir im wahrsten Sinne des Wortes mittendrin im Treiben des Biosphärenfestes. Die Kirche wurde als Ort für einen einen Moment der Ruhe, Kühlung und Entspannung mitten im geschäfigen Treiben gut wahrgenommen. Der Hauptschauplatz mit der Bühne lag in unserem Kirchgarten. Die Bäume spendeten natürlichen Schatten und Kühlung. Der Baum war auch zentrales Motiv des ökumenischen Gottesdienstes, den der Chor Auftakt und der Musikverein Limbach mit ihren musikalischen Beiträgen bereicherten. Nach vorsichtigen Schätzungen waren ca. 15.000 Menschen zu Gast, um sich über das vielfältige Angebot in der Biosphäre Bliesgau zu informieren.
An unserem Stand konnten 550,– € an Spendengeldern eingenommen werden. Dazu trugen auch die qualitativ hochwertigen Taschen aus alten Hungertüchern maßgeblich bei, die von Marion Kerkhoff und Bernadette Bläs genäht wurden und deren Erlös für Misereor bestimmt war. Sie entwickelten sich zum regelrechten Verkaufsschlager. Der AKEW erweitert den Spendenbetrag zusätzlich nochmal um 500,– € und lässt die Gesamtsumme von 1050,– € Misereor, Solidarität Mnero e. V. und der Indienhilfe zu unterschiedlichen Teilen zukommen.
Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten, die Gemeinde Kirkel und den Biosphärenzweckverband Bliesgau für dieses tolle, gemeinschaftsstiftende Event! – Wir alle sind Biosphäre!