Donnerstag, 25. April 2024

Pfadfinder bei der 72-Stunden-Aktion 2024

Wie auch bereits bei der letzten 72-Stunden-Aktion des BDKJ 2019, haben sich die Pfadfinder von Niederwürzbach auch in diesem Jahr wieder an der Aktion beteiligt.

Von Donnerstag, dem 18.04. bis Sonntag stand 72 Stunden lang alles im Zeichen sozialer Tätigkeit und der Unterstützung der Gesellschaft. Diesmal waren die Würzbacher nicht mit einem eigenen Projekt beteiligt, sondern mit einem Überraschungsprojekt: Am Caritas-Kinderhaus in St. Ingbert, sollten zwei Hochbeete entstehen in denen die Kinder dann künftig Gemüse und Kräuter ernten können.

Mit viel Elan machten sich die Jugendlichen ans Werk das benötigte Material zu besorgen. Zügig waren die beiden Hochbeete errichtet und mit Kompost und Gartenerde befüllt. Daher kam den Pfadfindern die Idee dem Kinderhaus auch noch ein „Riesen Jenga“ aus großen Holzklötzen zu werkeln. Aber auch hiernach war der Tatendrang der Jugendlichen noch nicht gestillt, so dass auch noch auf dem Kirchengelände in Niederwürzbach Rasen gemäht und Unkraut gejätet werden konnte.
Nach einem Besuch der Frühlingskirmes in St. Ingbert, als Dankeschön des Kinderhauses, bildete am Sonntag ein interkulturelles Grillfest mit allerlei gutem Essen den Abschluss. Dazu waren die Kinder aus dem Kinderhaus mit Familien und auch die Pfadfinder samt Familien und Freunden eingeladen.
Es war wieder einmal eine schöne Aktion mit vielen Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben werden.
Die Pfadfinder bedanken sich bei den Mitarbeiterinnen im Kinderhaus sowie beim BDKJ für die Organisation der Aktion.
Besonderer Dank gilt den Spendern der Aktion: „Celesta Gebäudereinigung GmbH“; „Elektro Montagefirma Naumann & König GmbH“; „Holzhandel Becher GmbH & Co.KG“; „Gärtnerei Blumen Zeller“; „Blumenhaus & Gärtnerei Rieß“; sowie den zahlreichen Eltern des Stammes Niederwürzbach.

Gut Pfad!