Freitag, 29. Oktober 2021
Schöpfungsfreundliche Kita St. Maria Alschbach
Silvia Zimmer absolviert Ausbildung zur Multiplikatorin für eine schöpfungsfreundliche Kita... Feierstunde im Priesterseminar Speyer am 28.10.2021
"Klimawandel, Artensterben, Nachhaltigkeit, Müll, Energie,Ernährung usw. sind Themen, die uns alle beschäftigen, da es dabei um unsere Zukunft und auch die der uns nachfolgenden Generationen geht. Dabei sind nicht nur die Politik und die Wirtschaft auf der ganzen Welt gefragt, sondern es geht um jeden Einzelnen. (global denken-lokal handeln). Papst Franziskus hat in seinem Schreiben: Laudato si seine Sichtweise über die Sorge für das gemeinsame Haus (Erde) dargestellt und auch die Hoffnung geäußert, dass viele Menschen zusammen etwas bewirken können. Für ihn ist der Heilige Franz von Assisi ein starkes Vorbild.
Jeder einzelne kann etwas tun, um unserer Erde zu helfen. Dies kann in den alltäglichen Dingen geschehen. Z. Bsp. darauf achten, dass das Licht ausgeschaltet ist, wenn man einen Raum verlässt, beim Zähne putzen, das Wasser nicht laufen lässt, Müll trennen, wo es geht Müllvermeidung, vegetarische Tage etc.
Wir können Blühflächen für Bienen und andere Insekten schaffen, eigenes Gemüse anbauen, Insektenhotels bauen, uns für Umwelt-und Naturschutz stark machen usw. Bewahren der Schöpfung ist dafür das Stichwort!
Gerade im Kindergartenalter lernen die Kinder spielerisch mit diesen o.g. Themen umzugehen. Staunen über die kleinen Dinge in der Natur, Verborgenes entdecken, Licht-und Wasserwächter sein… „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
Ein afrikanisches Sprichwort sagt: „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Anlitz dieser Welt verändern.“...und weil wir wissen, manchmal dauert es einfach mal wieder länger: „der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt."
Silvia Zimmer
Die Kita St. Maria Alschbach ist mit ihrer Leiterin Silvia Zimmer zum Abschluss des Ausbildungskurses zur Multiplikatorin für eine schöpfungsfreundliche Kita im Priesterseminar Speyer ausgezeichnet worden.
Zusammen mit weiteren Kolleginnen aus dem ganzen Bistum empfing Frau Zimmer die Urkunde von Weihbischof Otto Georgens. Zur Feierstunde ist auch Pastoralreferent Steffen Glombitza, stellvertretend für das Pastoralteam angereist um Frau Zimmer für Ihr Engagement zu danken und seine Glückwünsche auszusprechen.
Mehr dazu auf der Bistumshomepage: https://www.bistum-speyer.de/news/nachrichtenansicht/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=25520 und auf unserem Youtube-Kanal.