Mittwoch, 22. September 2021
Pfadfinder Niederwürzbach beteiligen sich an "Trendsetter-Weltretter. natürlich vielfältig"
"Als Pfadfinder liegt uns der Umweltschutz beziehungsweise die Sicherung der Artenvielfalt natürlich besonders am Herzen. Daher war es für uns gar keine Frage das wir an der erneut stattfindenden Aktion „Trendsetter-Weltretter“ beteiligen." schreibt Martin Kropp
"Gemeinsam haben wir uns schon vielfach für Nachhaltigkeit im Alltag eingesetzt und werden dies auch weiterhin mit verschiedensten Aktionen tun.
Am 6.September fand daher unsere erste Gruppenstunde zur Aktion statt. Zuerst gab es für die Kinder und Jugendlichen einen kurzen Infoblock zum Thema der Aktion und zur Bedeutung der Artenvielfalt für unser Ökosystem und damit natürlich auch für uns selbst.
Mit unserem Heimatort Niederwürzbach als Teil des Biosphärenreservats Bliesgau, bot sich natürlich als Thema natürlich besonders eines der Hauptprodukte der hiesigen Streuobstwiesen an: der Apfel.
Nach einer angeregten Diskussion über die Bedeutung der Streuobstwiesen für Klima und Artenvielfalt, der Nutzung von Düngemittel, Pestiziden und Pflanzenschutzmitteln sowie der Auswirkungen des Klimas auf das Wetter in unserer Region, gingen wir daher über zu einer Apfelverkostung, ganz im Sinne unsers Programmpunktes „Vielfalt schmecken“.
Acht verschiedene Apfelsorten, alle in Deutschland angebaut, galt es zu probieren und auf Geschmack, Saftigkeit, Süße, Säure und Konsistenz zu überprüfen. Als „bester Apfel“ stellte sich für die Kinder hierbei die Sorte Jonagold heraus. So endete unsere Erste Gruppenstunde zu diesem Thema mit gute gefülltem Bauch und erweitertem Horizont."