Sonntag, 16. Januar 2022

Pfarrgremien erarbeiten Visionstext zum pastoralen Konzept

"Mit Freude und Offenheit gemeinsam und mutig in die Zukunft unterwegs, damit Lebendigkeit wächst."

Unter Einhaltung aller Coronaregeln (2G+, Maskenpflicht etc.) haben die Pfarrgremien der Pfarrei Heilige Familie Blieskastel am Samstag, den 15.01.2022 ihre gemeinsame Vision entwickelt die über dem pastoralen Konzept stehen wird. Anja Sachs und Dekan Steffen Kühn von der Gemeindeberatung haben den Klausurtag methodisch abwechslungsreich vorbereitet. Durch den Tag leitete Dekan Steffen Kühn.
Das Ziel des Klausurtages war ambitioniert gesetzt: Am Ende sollte auf der Flipchart ein gemeinsamer Satz, eine Vision stehen an der sich das zukünftige Engagement der Pfarrei messen lassen soll. Ein Satz hinter dem möglichst alles stehen können. Als Einstieg griff Dekan Kühn die Bilder auf, die bereits im pastoralen Konzept der Pfarrei eingang gefunden haben (das Netz, der Lebensbaum, das Samenkorn, das Mahl) und erweiterte sie um Bilder die jede*r Teilnehmer*in selbst ansprach und zunächst zur Formulierung eines eigenen Satzes motivierten. Diese Sätze wurden in 4 Kleingruppen zu je einem Satz verschmolzen. So standen vor der Mittagspause vier Sätze an der Tafel. Nach der Mittagspause ging es dann ans Eingemachte: Aus diesen vier Sätzen, genauer aus ihren Schlüsselworten wurde wiederrum ein Satz formuliert indem sich alle mit ihren Ideen und ihren eigenen Sätzen irgendwie wiederfinden konnten.

Und hier ist er, dieser eine Satz:

"Mit Freude und Offenheit gemeinsam und mutig in die Zukunft unterwegs, damit Lebendigkeit wächst."

Nun gilt es diese Vision mit Leben zu füllen, "Haltungen dazu einzunehmen, die unser pastorales Wirken prägen sollen". So Dekan Kühn zum Ende des Klausurtages.
Diese Vision wird uns in der Pfarrei Heilige Familie Blieskastel zukünftig noch öfter begegnen, ins Gespräch bvringen und begleiten.
Alle sind herzlich eingeladen an dieser Vision für unsere Pfarrei und für die Orte an denen wir leben und wirken mitzuarbeiten!