Montag, 08. September 2025
Ein ganzer Ort feiert!
Kerb in Niederwürzbach 2025 - Vor 16 Jahren wurde die Kerb in Niederwürzbach begraben und jetzt, 2025 wieder ausgegraben...
Niederwürzbach feiert Kerb. Seit 16 Jahren ruhte die Tradition um die Straußbuwe unn -mäde in Niederwürzbach. Nun wurde die Kerb rund um das erste Septemberwochenende 2025 reaktiviert. Die Staußbuwe unn -mäde hatten sichtlich viel Spaß, auch wenn der Besuch des Festgottesdienstes in St. Hubertus um 10:30 Uhr ( für die Staußbuwe unn -mäde also mitten in der Nacht) angesichts vorausgegangener Feierlichkeiten sichtlich schwer fiel. Aber: Das gehört halt dazu! "Wer spät ins Bett geht, kann morgens auch früh aufstehn!" scherzte Pfr. Klein im Gottesdienst, der nach eigener Aussage (und neben Gelächter der Gemeinde) ausnahmsweise auch die Verantwortung für das gute Wetter übernahm. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde unter der Federführung des Liederkranzes auf dem Kirchenvorplatz gefeiert. Den Fassbieranstich übernahm Pfr. Klein als Schirmherr der Kerb und wurde beim Ausschank von Ortsvorsteher Andreas Motsch tatkräftig unterstützt. Für gutes Essen und Getränke war reichlich gesorgt. Für die Kleinen war die Hüpfburg neben der Kirche das Highlight des Tages. Auch die "Kerberedd" durfte natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag spielte das Gesangsduo "Latz und Latz", begleitet vom Schlagzeuger Roland Jene auf und unterhielt die Feiernden mit guter Musik. Auch andernorts wurde in Niederwürzbach die Kerb gefeiert, etwa beim Fußballspiel auf dem Fußballplatz des FC 09 (vs. Blickweiler), bei der 100-Jahr-Feier des Handballvereins TV08 an und um die Würzbachhalle und auf dem Gelände des OGV Niederwürzbach.