Montag, 20. März 2023
Abendlob im Kloster Wörschweiler
07.Mai 2023 um 20:00 Uhr
Genießen Sie gelegentlich auch die Atmosphäre der Klosterruine Wörschweiler mitten in der wundervollen Landschaft der Biosphäre Bliesgau?
Haben Sie sich schon mal gefragt wie es wohl gewesen sein muss als noch Zisterziensermönche in der Klosterkirche Wörschweiler ihre Stimme zum Gebet erhoben haben?
Wir holen das Abendlob der Mönche ins Kloster Wörschweiler zurück!
Wenn Sie im Ambiente der Klosterruine dieser alten Tradition nachspüren wollen sind Sie von der „AG Biosphäre und Kirche“ des Biosphärenvereines herzlich zum christlichen Abendlob eingeladen.
Unterstützt werden wir mit gregorianischen Gesängen der Schola Cantorum Blieskastel unter der Leitung von Matthias Leiner. Das Abendlob unter der Leitung von Pfr. Götz Geburek und Pastoralerefrent Steffen Glombitza mit einem Kurzimpuls von Peter Michael Lupp (Projektleiter des europäischen Modellprojektes Sternenweg- chemin des étoiles) beginnt am 07. Mai um 20:00 Uhr in der Kirche der Klosterruine Wörschweiler.
Dem Abendlob vorgelagert finden folgende Angebote von Natur- und Landschaftsführern der Biosphäre Bliesgau statt:
- 17:00 Uhr Geführte Wanderung vom Parkplatz Taubental zur Klosterruine Wörschweiler. Dauer ca. 80 Minuten. Teilnehmerzahl max. 20 Personen. Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail bei: steffen.glombitza@bistum-speyer.de
- 18:30 Uhr Achtsamkeitsübung in der Klosterruine. Dauer ca. 30 Minuten. Teilnehmerzahl max. 15 Personen. Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail bei: steffen.glombitza@bistum-speyer.de
- 18:45 Uhr Führung durch die Klosterruine ca. 30 Minuten. Teilnehmerzahl Max. 20 Personen Anmeldung bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Mail bei: steffen.glombitza@bistum-speyer.de
- 20:00 Uhr Beginn des Abendlobs in der Klosterkirche. Dauer ca. 1 h. Keine Anmeldung erforderlich!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin:
- Das Abendlob beginnt in der Dämmerung und endet nach Sonnenuntergang. Deshalb: Bringen Sie sich vor allem zum Verlassen des zum Teil unwegsamen Geländes eine Taschenlampe mit.
- Bringen Sie sich zum Abendlob ebenfalls eine eigene Sitzmöglichkeit mit (z.B. Klappstuhl).
- Sie erhalten vor Ort die Möglichkeit eine Kerze für das Abendlob zu erwerben.
- Die Veranstaltung kann bei Regen kurzfristig abgesagt werden. Die entsprechende Information erhalten Sie Tagesaktuell hier auf der Internetseite