Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei Heilige Familie Blieskastel

Machtmissbrauch, sexualisierte Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung haben viele Gesichter. Man kann ihnen in der Familie, in Sportvereinen, der Schule, im Kindergarten, am Arbeitsplatz und auch Pfarreien begegnen. Die Vielfältigkeit und Vielzahl der Missbrauchsfälle, die beispielsweise durch die MHG Studie offengelegt wurden, zeigt, dass die Auseinandersetzung mit diesem Thema auf vielen Ebenen unbedingt erforderlich ist.
Auch in der Pfarrei Heilige Familie haben wir uns deshalb in den verschiedenen Gremien lange mit diesem Thema auseinandergesetzt, die eigene Praxis reflektiert und ein institutionelles Schutzkonzept entwickelt in das wir ein Beschwerdemanagement integriert haben.
Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten (Macht-) Missbrauch in unserem Wirkungsbereich zu verhindern.

Wir wollen darüberhinaus Menschen ermutigen die Erfahrungen von (Macht)-Missbrauch in unserer Pfarrei gemacht haben sich vertrauensvaoll an eigens dafür bestellte, ehrenamtliche Ansprechpersonen zu wenden. Hier finden Sie ein offenes Ohr unabhängig vom Pastoralteam.
Wir ermutigen Sie sich vertrauensvoll an unsere Ansprechpersonen zu wenden!

Diese Ansprechpersonen sind:

Aus dem Bereich Kindertagesstätten:

Aus dem Bereich Kindertagesstätten:

Aus der Pfarrei:

Aus der Pfarrei: