Caritas - Tätige Nächstenbliebe
„Durch die Caritas der Kirche wird die Zuwendung Gottes zum Menschen konkret erfahrbar. Diese Zuwendung zum Nächsten ist untrennbarer Bestandteil unseres Glaubens. Viele Menschen engagieren sich deshalb unter dem Dach der Caritas. Sie setzen sich in den Pfarrgemeinden sowie in den Diensten und Einrichtungen der verbandlichen Caritas dafür ein, dass Menschen Hilfe und Unterstützung finden. Caritas heißt, in Deutschland und in vielen Ländern der Welt für die Benachteiligten unserer Zeit einzutreten."
[Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes]
Schon heute leisten viele Ehrenamtliche in den Gemeinden einen wichtigen caritativen Dienst, z. B. Krankenbesuche, Seniorennachmittage, Krankenhausbesuche, Trauerbegleitung, Krabbelgruppen, Kinder- und Jugendarbeit. Darüber hinaus wollen wir uns im Caritasausschuss vernetzen, neue Einsatzfelder erkennen und Menschen, die Hilfe brauchen, in den Blick nehmen. Dazu bewegt uns gegenwärtig zunehmend die Frage der Überalterung der Gemeinden und die Flüchtlingsproblematik.
Wir wollen offene Augen und Ohren haben für die Nöte und Bedürfnisse der Menschen in unserem Ort. Darum gibt es den Caritasausschuss, dessen Mitglieder Ansprechpartner sein sollen. Deren Aufgabe ist es, ganz nah bei den Menschen zu sein, mit ihren Sorgen und Nöten, Hoffnungen und Ängsten.
Zur Mitarbeit in der Caritasarbeit haben sich viele aus allen Gemeinden unserer Pfarrei bereiterklärt.
Wir danken allen für ihre Bereitschaft, sich zu engagieren und wünschen Ihnen und uns eine gute Zusammenarbeit und Gottes Segen für die Arbeit in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Auch laden wir alle Interessierten ein, an diesem Projekt zu einem besseren Miteinander und zum Dienst am Nächsten mitzuarbeiten. Ohne Mithilfe vieler Ehrenamtlicher können wir diesem urchristlichen Dienst nicht nachkommen.
Kontakt über das Pfarrbüro.