Ehevorbereitung
Sie haben sich füreinander entschieden und möchten gemeinsam in die Zukunft gehen und heiraten. Hierbei sind wir Ihnen gerne behilflich. Verschiedene Varianten sind möglich, die wir Ihnen hier kurz vorstellen möchten.
Sie möchten in einer der Kirchen der Pfarrei heiraten. Melden Sie sich bitte frühzeitig, evtl. sogar schon ein Jahr vorher, um den Termin reservieren zu lassen. Die Feier der Hochzeit ist selbstverständlich auch möglich, wenn sie nicht oder nicht mehr in der Pfarrei wohnen. Ebenso können Sie gerne einen befreundeten Priester oder Diakon fragen, ob er die Trauung für Sie gestaltet.
Vor der Trauung muss das Eheprotokoll ausgefüllt werden. Dies gilt auch, wenn Sie in einer evangelischen Kirche heiraten möchten. Hierfür ist das Pfarramt zuständig, in dem ihr erster Wohnsitz liegt. Dazu beantragen Sie bitte einen Taufschein bei ihrem Taufpfarramt.
Ehevorbereitungstreffen
Jedes Frühjahr bieten wir in der Pfarrei ein Ehevorbereitungstreffen an. Nach einem Glas Sekt und dem ersten Kennenlernen wird bei diesem Termin das Eheprotokoll besprochen und ausgefüllt. Anschließend erhalten Sie Informationen, wie Sie Ihre Trauung gestalten können und welche musikalischen Möglichkeiten bestehen oder welche Texte Sie in den Gottesdienst einbauen können. Nach einem kurzen Imbiss besteht in Kleingruppen die Möglichkeit zum Austausch. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Faltblatt.
Der neue Termin wird demnächst bekannt gegeben.